Ä - definitie. Wat is Ä
Diclib.com
Online Woordenboek

Wat (wie) is Ä - definitie


A+A         
Die A+A ist eine internationale Fachmesse für sicheres und gesundes Arbeiten und findet alle zwei Jahre in Düsseldorf statt. Veranstalter der A+A Messe ist die Messe Düsseldorf.
A         
A sowie a (gesprochen: []) ist der erste Buchstabe des klassischen und modernen lateinischen Alphabets. Er entspricht dem Alpha im griechischen und dem Buchstaben А im kyrillischen Alphabet. Er steht für unterschiedlich ausgesprochene Vokallaute.
à         
Das Ã, Minuskel ã, ist ein Buchstabe des lateinischen Schriftsystems, bestehend aus einem A mit Tilde.

Wikipedia

Á
Der Buchstabe Á, Kleinbuchstabe á, ist ein Buchstabe des lateinischen Schriftsystems. Er kommt unter anderem im Ungarischen, Tschechischen, Slowakischen, Irischen und Nordsamischen sowie in den germanischen Sprachen Altnordisch (bzw.
Uitspraakvoorbeelden voor Ä
1. Einen diskreten kleinen OV. Ma?nahmen A und B.
Das Leben der Anderen (2006)
2. Nach vorn 'Sieg Heil' und nach hinten 'Leck mich am A ... Abend'.
Der Untergang (2004)
Voorbeelden uit tekstcorpus voor Ä
1. "Üben Sie, aber nicht daheim" "Der Daumen muß zwischen die Zähne passen." Ä – e, ä – e, ä – e.
2. Um die Gesamtpunktzahl zu ermitteln, wird eine Formel verwendet, die die vier Kriterien unterschiedlich gewichtet÷ Gesamtpunktzahl = (3 x S) + B + Ä + I.
3. Natürlich weiß ich auch, was "I dät gärn e Eis schlotza" bedeutet. (Unten folgt dazu eine sehr schöne Erklärung eines anderen Lesers.) Mir ist auch bewusst, dass es allein für den unbestimmten Artikel ("ein") mindestens vier verschiedene Schreibweisen gibt (e, a, ä, â). Wenn ich über Dialekte schreibe, dann geschieht dies immer aus Sympathie – und mit Humor.
4. Acht Erwachsene sitzen an einem Tisch, jeder hat ein Blatt Papier vor sich mit Übungen zum "e". Beachte, heißt es darauf unter Punkt eins: Bei dieser Übung gibt es keinen hörbaren Unterschied zwischen "e" und "ä". "Im Chor, der Mund muß auf!" Was würde sich wohl Theodor Heuss, Deutschlands erster Bundespräsident und Schwabe, dabei denken.
5. Drei Beispiele÷ MATHEMATIK÷ In einer Tabelle «Bestes Auto des Jahres» werden fünf Autotypen sowie die Kriterien Sicherheitsmerkmale (S), Sparsamkeit beim Benzinverbrauch (B), Äußere Erscheinung (Ä) und Innenausstattung (I) aufgelistet. 3 Punkte bedeuten Ausgezeichnet, 2 Punkte gilt als Gut und 1 Punkt als Mittelmäßig.